Die OEE (Overall Equipment Effectiveness) ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Produktivität in Produktionsunternehmen. Ihre automatisierte Erfassung lässt sich mit verhältnismäßig geringem Aufwand realisieren und ermöglicht dann eine Überwachung der Produktivität in Echtzeit. Lesen Sie in unserem kostenlosen Whitepaper, wie auch Sie die OEE-Kennzahl in Ihrem Unternehmen ermitteln und so die Produktivität Ihres Produktionsunternehmens steigern können. Die Motivation, OEE einzuführen, ist schnell gegeben. Mit Hilfe von OEE lässt sich die Produktivität eines Unternehmens ohne große Kosten steigern. OEE kann damit erheblich zur Margensteigerung beitragen. Mehr Output in gleicher Zeit bei gleichen Betriebskosten sowie weniger Unruhe und Stress in der Produktion durch weniger Störungen sind motivierende Punkte, sich diesem Thema zu widmen.

So gelingt die erfolgreiche MES-Einführung
Der Erfolg einer MES-Einführung ist von unterschiedlichsten Faktoren abhängig – allen voran von der Zustimmung des Betriebsrats
Für Sie zusammengestellt: Checkliste mit Mustervertrag
Der Erfolg einer MES-Einführung ist von unterschiedlichsten Faktoren abhängig – allen voran von der Zustimmung des Betriebsrats
Für Sie zusammengestellt: Checkliste mit Mustervertrag

Wie SI Mass mit pvaPRO die Produktionsprozesse optimiert
Schneller Überblick, fundierte Entscheidungen
Die SI Mass Production GmbH nutzt das Dashboard-Add-on pvaPRO von FASTEC zur übersichtlichen Visualisierung der erfassten Daten.
Schneller Überblick, fundierte Entscheidungen
Die SI Mass Production GmbH nutzt das Dashboard-Add-on pvaPRO von FASTEC zur übersichtlichen Visualisierung der erfassten Daten.

Version 3.4.8: FASTEC 4 PRO mit höherer Automatisierung
Mehr Transparenz und Klarheit durch Alarmierung bei Checklisten
Die Version 3.4.8 bietet unter anderem Optimierungen in den Modulen Instandhaltung, Qualitätssicherung und MDE/BDE.
Mehr Transparenz und Klarheit durch Alarmierung bei Checklisten
Die Version 3.4.8 bietet unter anderem Optimierungen in den Modulen Instandhaltung, Qualitätssicherung und MDE/BDE.